top of page

Weinbautradition seit 1973

Die Weinbautradition unseres Betriebes besteht seit Ende des 18. Jahrhunderts. Der Grundstein wurde damals von Mathäus Schädler gelegt und von seinem Sohn Franz, meinem Großvater, fortgeführt. Im Jahr 1973 wurde der Betrieb dann von meinem Vater Joachim Schädler übernommen.


Ich, Markus Schädler, führe nun die Familientradition fort und bin seit 2001 mein eigener Herr im Betrieb. Um meine eigenen Ideen und Vorstellungen voll und ganz realisieren zu können, habe ich den Schritt in die Selbstvermarktung gewagt. Hier kann ich alles Gelernte in Sachen Produktion und Vermarktung umsetzen, eigene Erfahrungen sammeln und meiner Kreativität freien Lauf lassen. Mit Fachverstand, sowie Sensibilität gegenüber unserer Natur versuche ich aus jedem Jahrgang das Beste herauszuholen.

 


Das Motto, welches ich in den letzten Jahren verfolgte, wird auch weiterhin die Entwicklung des Betriebes und auch meine eigene grundlegend bestimmen:

„Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken”

Fakten

Die zur Zeit bewirtschaftete Fläche meines Betriebes beläuft sich auf ca. 14 ha mit den Rebsorten:
Riesling, Sauvignon blanc, Silvaner, Gewürztraminer, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay sowie den roten Rebsorten Portugieser, Dornfelder, Spätburgunder, Acolon, Syrah und St. Laurent.

bottom of page